Die Logopädie umfasst die Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen.
In der Logopädie umfasst die Diagnostik die gründliche Untersuchung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, um eine individuelle Therapieplanung zu ermöglichen.
In der logopädischen Beratung wird über das jeweilige Störungsbild aufgeklärt und es werden praktische Hilfestellungen im Umgang mit Kommunikationsproblemen im Alltag gegeben.
Logopädische Therapie umfasst gezielte Übungen und Interventionen, die darauf abzielen, die kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern und somit die Lebensqualität zu steigern.
Melden Sie sich telefonisch oder per Email bei mir, um einen ersten Termin zu vereinbaren.
Ein Facharzt (Kinderarzt/-ärztin, Zahnarzt/-ärztin, HNO-Arzt/-Ärztin, Neurolog*in...) stellt eine Verordnung für die logopädische Therapie aus. Bitte achten Sie darauf, dass folgender Vermerk auf der Verordnung steht:
„10x logopädische Therapie á 60 Minuten (T3)"
Lassen Sie die Verordnung bei ihrer jeweiligen Krankenkasse chefärztlich bewilligen. Nachdem die Krankenkasse die Verordnung bewilligt hat, ist die diese ein Jahr gültig. Achtung: die Krankenkasse übernimmt einen Teil der Kosten erst nach der chefärztlichen Bewilligung!
Im Normalfall findet wöchentlich logopädische Therapie statt. Eine Therapieeinheit dauert 45 Minuten. In dieser Zeit findet die direkte Therapie, sowie ein kurzes Gespräch über den Inhalt der Einheit statt (zusätzlich 15 Minuten Vor- und Nachbereitungszeit ohne Patient*in).
Falls Sie einen vereinbarten Termin nicht einhalten können, geben Sie bitte 24 Stunden vorher Bescheid. Ansonsten muss die Einheit leider verrechnet werden.
Nach jeder Therapieeinheit erhalten Sie eine Rechnung per Email. Diese können Sie - gemeinsam mit der Verordnung - bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Die Krankenkasse übernimmt etwa 50% der Kosten. Private Zusatzversicherungen übernehmen bis zu 100%.
Etwa 15% aller zweijährigen Kinder sind “Late Talker”. Das heißt, dass diese Kinder später zu sprechen beginnen. 15% aller Kinder haben eine Aussprachestörung.
Mehr als 90% der Kinder zeigen signifikante Verbesserungen durch die logopädische Therapie.
In Österreich erleiden etwa 3650 Personen eine Sprachstörung nach einem Schlaganfall. 80% von Ihnen kann durch Logopädie innerhalb von einem Jahr zu einem nahezu störungsfreien Alltag verholfen werden.
"Wann fahren wir endlich wieder mal zur Sophie?
Schon das erste Telefonat war super freundlich und vielversprechend. Unsere Tochter hat sich gleich auf die Arbeit mit Sophie eingelassen, die sehr einfühlsam auf ihre Bedürfnisse eingegangen ist. Am Ende jeder Einheit wurden uns die Übungen von Sophie nochmals genau erklärt und dokumentiert um sie zu Hause vertiefen zu können. Wir konnten auch schon nach kurzer Zeit die ersten Erfolge sehen, die unserer Tochter auch sehr viel selbstvertrauen gebracht haben!
Es ist schön zu sehen, wie sehr sie sich immer wieder aufs Üben mit Sophie freut!"
"DANKE für deinen Einsatz. Ich habe das Gefühl es wird besser und deutlicher. Die Aufgaben bis zu unserem nächsten Termin sind super."
"Unser Sohn war total begeistert und hat unglaubliche Fortschritte gemacht. Ich kann Sophie Samek wirklich wärmstens empfehlen."
Mein Name ist Sophie Samek, ich bin Logopädin und Expertin im Bereich Sprachentwicklung und Kommunikation.
Als erfahrene Logopädin begleite ich Kinder und Erwachsene mit unterschiedlichen sprachlichen Herausforderungen und unterstütze sie dabei, ihre kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern.
Mit einem breiten Spektrum an therapeutischen Ansätzen und meiner fundierten Ausbildung arbeite ich gezielt daran, die individuellen Bedürfnisse meiner Patient*innen zu erfassen und sie auf ihrem Weg zu einer verbesserten Sprachkompetenz zu unterstützen.
Ich habe umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit Kindern jeden Alters sowie mit erwachsenen Patient*innen und verfüge über ein tiefes Verständnis für die Bedeutung klarer Kommunikation im Alltag.
Als einfühlsame und engagierte Therapeutin ist es mir ein Herzensanliegen, Menschen dabei zu helfen, ihre sprachlichen Ziele zu erreichen und neue Entwicklungsschritte zu erleben.
Ich freue mich darauf, Sie zu unterstützen und bei Ihrem Weg zu klarer Kommunikation zu begleiten.
Sophie Samek, BSc
Gaswerkstraße 3/3
1210 Wien
hallo@redewerk.at
0677 61490573
Anfahrt
Die Praxis ist mit der Straßenbahnlinie 31/30 zu erreichen. Von der Station “Stammersdorf” ist man zu Fuß in etwa 5 Minuten bei der Praxis angelangt. Parkmöglichkeiten gibt es in der Regel genug. Bitte beachten Sie, dass im 21. Bezirk das Parkpickerl gilt.